Ausbildungsstelle
Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer / Altenpflegehelferin
Als Altenpflegehelfer bzw. Altenpflegehelferin hilfst du pflegebedürftigen Patienten beispielsweise beim Essen oder der Körperpflege und bettest sie regelmäßig um. Du misst den Blutdruck und achtest besonders darauf, dass Demenzkranke regelmäßig trinken und nach ärztlicher Anweisung ihre Medikamente einnehmen. Bewohner in Pflegeheimen begleitest du auch mal zum Arzttermin oder zu Behörden.
Neben deiner alltagspraktischen Hilfe sind auch deine Ideen zur Freizeitgestaltung gefragt. Damit deine Betreuten aktiv bleiben, unternimmst du Ausflüge mit ihnen, bietest Bewegungskurse an oder organisierst Spielerunden. Als Ansprechpartner/in und Vertrauensperson hast du außerdem immer ein offenes Ohr für die Fragen, Wünsche und Sorgen der älteren Menschen und ihrer Angehörigen.
Altenpflegehelfer sind zupackende Allrounder mit vielseitigen Aufgaben. Du arbeitest zwar unter Anleitung von Altenpflegern, kümmerst dich aber selbstständig und eigenverantwortlich um Pflegemaßnahmen und Alltagsgestaltung.
Bei der Betreuung hast du stets den älteren Menschen in seiner individuellen Lebenssituation im Blick. Du begegnest ihm mit Respekt und achtest auch in schwierigen Situationen darauf, seine Würde zu bewahren. Altenpflegehilfe ist schließlich nicht nur ein Job, sondern pflegerische Beziehungsarbeit. Das Wichtigste ist daher eine wertschätzende Einstellung gegenüber älteren Menschen. Und, dass du ihnen das Gefühl gibst, dir vertrauen zu können.
Ludwig Fresenius Schulen
Ludwig Fresenius Schulen
Im Mediapark 4e
50670 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Ansprechpartner*in
Beratungsteam der Ludwig Fresenius Schulen
Telefon
0221 92 15 12 14
E-Mail:
info@ludwig-fresenius.de
Web:
https://www.ludwig-f[...]esenius.de
WhatsApp Link:
https://api.whatsapp[...]0Schulen!*
WhatsApp Nr.:
0221 92 15 12 14
Portfolio
weitere Informationen zum Ausbilder »