Ausbildungsstelle
Ausbildung zum/zur Kaufmann / Kauffrau im Gesundheitswesen
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige, schulische Ausbildung.
Kosten der Ausbildung
Ab 189 Euro monatlich. Finanzielle Förderungen über Schüler-BAföG, Bildungskredit und Kindergeld sind möglich.
Ablauf Ihrer schulischen Ausbildung bei der GPB
Die Ausbildung lässt sich grob in 4 Phasen unterteilen: Theorieteil, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Prüfung. Zuerst lernen Sie im Präsenzunterricht das für den Beruf notwendige Basiswissen in den sogenannten berufsübergreifenden Modulen:
- Zeit- und Arbeitsorganisation
- Wirtschafts- und Rechtskunde
- MS Office und kaufmännische Software
- Kaufmännisches Rechnen
- Auftragsbearbeitung
- Marketing
- Finanzbuchhaltung
- Personalmanagement
- Steuer- und Sozialrecht, Entgelte
- Finanzierung und Investition
Später kommen berufsspezifische Module dazu:
- Organisation des Gesundheits- und Sozialwesens
- Produkte und Leistungen im Gesundheitswesen
- Medizinische Dokumentation und Berichtswesen
- Berichtswesen
- Patientenrecht und Datenschutz
- Materialwirtschaft
- Marketing
- Rechnungswesen
- Fachrecht
- Qualitätsmanagement
- Prävention, Rehabilitation und Kuren
- Medical Wellness
Mit solidem Basiswissen starten Sie in die Praktikumsphase. Die Dauer des Praktikums beträgt 18 Monate. Schon zu Beginn des Lehrgangs starten Sie mit der Suche nach einem passenden Betrieb. Das Praktikum hilft Ihnen, Fachkenntnisse mit praktischer Arbeit zu verknüpfen. Ebenso können Sie erste wichtige Branchenkontakte sammeln.
Kurz vor der Abschlussprüfung kommen Sie zu einer 6-wöchigen intensiven Prüfungsvorbereitung zurück in den Unterricht. Mithilfe erfahrener Lehrkräfte gehen Sie den relevanten Prüfungsstoff erneut durch, sodass Sie gut vorbereitet in die IHK-Abschlussprüfung gehen.
Über den Beruf
Als Kaufmann bzw. Kauffrau im Gesundheitswesen planen und organisieren Sie Verwaltungsvorgänge, Geschäftsprozesse und Dienstleistungen in den unterschiedlichen Arbeitsgebieten des Gesundheitswesens. Hierfür wenden Kaufleute im Gesundheitswesen sozial- und gesundheitsrechtliche Regelungen an und informieren und betreuen Kunden. Sie erfassen Patientendaten und rechnen Leistungen mit Krankenkassen und sonstigen Kostenträgern ab. Sie entwickeln Marketingstrategien und wirken beim betrieblichen Qualitätsmanagement mit.
Jetzt über den Deeplink zur Online-Bewerbung Kontakt aufnehmen und einen persönlichen Termin vereinbaren!
GPB Berlin Mitte
GPB Berlin Mitte
Beuthstraße 8
10117 Berlin (Berlin)
Ansprechpartner*in
Frau Heiden
Telefon
(030) 403 665 960
E-Mail:
beratung@gpb.de
Web:
https://www.gpb.de/?[...]n=homepage
Instagram:
https://www.instagra[...]lin/?hl=de
Portfolio
weitere Informationen zum Ausbilder »