Ausbildungsstelle
Ausbildung zum/zur 3D-Designer / 3D-Designerin
Bei diesem Angebot handelt es sich um eine kostenpflichtige, schulische Ausbildung.
Kosten der Ausbildung
Ab 395 Euro monatlich. Finanzielle Förderungen über Schüler-BAföG, Bildungskredit und Kindergeld sind möglich
Ausbildungsinhalte
Die Ausbildung lässt sich grob in 4 Phasen unterteilen: Theorieteil, Praktikum, Prüfungsvorbereitung und Prüfung. Zuerst lernen Sie im Präsenzunterricht das für den Beruf notwendige Basiswissen in den sogenannten berufsübergreifenden Modulen:
- Gestaltungsgrundsätze, Bild- und Grafikbearbeitung
- Grundlagen 3D-Design
- Gamedesign
- Einführung in die Programmierung
- Fachmathematik
- Sound und Audio
- Wirtschafts-, Sozial- und Rechtskunde
- Fachrecht
- Fachenglisch Marketing / Medien
Berufsspezifische Qualifikation 1 (Vertiefung):
- Blender (3D-Grafiksoftware)
- Environment
- Storytelling
- Unity und Unity3D
Zwischenprüfung / Projekt
Berufsspezifische Qualifikation 2 (Spezialisierung):
In der Berufsspezifischen Qualifikation 2 werden Sie speziell in Ihrer gewählten Fachrichtung geschult. Als Artist lernen Sie:
- Blender und Hardsurface Modelling
- Character Animation, Rigging, Layer-Funktion, Mudbox-Sculpting
- Environment
- Adobe After Effects
Nachdem Sie sich solides Basiswissen angeeignet haben, starten Sie ihr erstes kleines Projekt. Dazu wird von den Dozierenden ein Thema gewählt, für dessen Bearbeitung Sie in etwa zwei Wochen Zeit bekommen. Diese Zwischenprüfung dient dazu, den Kenntnisstand zu überprüfen und die Präsentation der eigenen Ideen zu üben.
Die Praktikumsphase beträgt in der Ausbildung als 3D-Game-Designer (Artist) in etwa 6 Monate.
Zum Ende des Lehrgangs absolvieren Sie eine Abschlussprüfung, die wiederum aus einem Projekt, also der Entwicklung eines vollständigen Spiels besteht. Hier arbeiten Sie zumeist in kleinen Teams, so können Artists und Programmer ihre Fähigkeiten kombinieren und gleichzeitig ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Die Prüfung wird von einem internen Prüfungsausschuss abgenommen.
Über den Beruf
3D-Designer/Gamedesigner arbeiten häufig in Unternehmen, die Computer-, Video- und Handyspiele anbieten. Sie entwickeln und realisieren die Konzepte für Spiele.
Als Gamedesigner in der Fachrichtung Artist spezialisieren Sie sich in der Gestaltung der Charaktere, Landschaften und Objekte.
Als Gamedesigner der Fachrichtung Programmer binden Sie mittels Programmierung Charaktere und Spielobjekte in das Spiel ein und geben ihnen die nötige Funktionalität.
Jetzt über den Deeplink zur Online-Bewerbung Kontakt aufnehmen und einen persönlichen Termin vereinbaren!
GPB Berlin Neukölln
GPB Berlin Neukölln
Juliusstraße 2
12051 Berlin (Berlin)
Ansprechpartner*in
Frau Daniela Bäzol
Telefon
030 403665940
Fax
030 68302772
E-Mail:
neukoelln@gpb.de
Web:
https://www.gpb.de?u[...]n=homepage
Portfolio
weitere Informationen zum Ausbilder »