Ausbildungsstelle
Ausbildung zum/zur Kinderpfleger / Kinderpflegerin
Tabellarischer Lebenslauf
Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
Nachweis zur Immunisierung gegen Masern*
* kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden
Als Kinderpfleger bzw. Kinderpflegerin kümmerst du dich um Kinder aller Altersgruppen. Mit den Kleinsten übst du beispielsweise windelfrei zu werden, hilfst beim An- und Ausziehen oder liest ihnen ihre Lieblingsgeschichte vor. Mit älteren Kindern bastelst und musizierst du oder gehst auf Umweltexkursion in den Wald. Dabei beobachtest und trainierst du gezielt ihre Fähigkeiten und Talente.
Da Kinderbetreuung immer Teamarbeit ist, stimmst du dich mit den Eltern und deinen Kollegen eng ab, setzt aber Freizeitaktivitäten und pädagogische Maßnahmen selbstständig und eigenverantwortlich um.
Ob Singkreis, klettern oder Stockbrot backen: Kinderpfleger lassen sich immer wieder Neues einfallen, damit keine Langeweile aufkommt. So lernen deine Schützlinge spielerisch dazu – ohne sie dabei zu über- noch zu unterfordern. Um die soziale Entwicklung zu fördern, setzt du auf Erziehungsregeln und nutzt Methoden zur Konfliktlösung. Deine Kenntnisse in Gesprächsführung helfen dir, einfühlsam, aber auch bestimmt mit Kindern und Eltern zu kommunizieren.
Das Wichtigste in deiner Arbeit als Kinderpfleger/in aber ist, dass du eine vertrauensvolle und stabile Beziehung zu den Kindern aufbaust, in der sie sich wohl und verstanden fühlen. Nur so nehmen sie dich als Vorbild und deine Betreuungsangebote gerne an.
Ludwig Fresenius Schulen
Ludwig Fresenius Schulen
Im Mediapark 4e
50670 Köln (Nordrhein-Westfalen)
Ansprechpartner*in
Beratungsteam der Ludwig Fresenius Schulen
Telefon
0221 92 15 12 14
E-Mail:
info@ludwig-fresenius.de
Web:
https://www.ludwig-f[...]esenius.de
WhatsApp Link:
https://api.whatsapp[...]0Schulen!*
WhatsApp Nr.:
0221 92 15 12 14
Portfolio
weitere Informationen zum Ausbilder »