Ausbildungsstelle

Ausbildung zum/zur Ergotherapeut / Ergotherapeutin

Ort:
04177 Leipzig (Sachsen)
Ausbildungsform:
Berufsfachschule mit Schüler BAföG
Beginn:
01.09.2023
Bewerbungsschluss:
01.09.2023
Anzahl:
15
Dauer:
3 Jahre
Schulabschluss:
Realschulabschluss
Bewerbungsart:
online
erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Persönliches Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Kopie deines Schulzeugnisses (oder letztes Zeugnis)
Kopien deiner Ausbildungszeugnisse, Praktikumsbescheinigungen, Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
Nachweis zur Immunisierung gegen Masern*

* kann bis Ausbildungsbeginn nachgereicht werden

Als Ergotherapeut bzw. Ergotherapeutin bringst du dem Schlaganfallpatienten Techniken bei, mit denen er sich trotz Lähmung selbst anziehen kann. Oder du hilfst dem Rollstuhlfahrer mit einem Training, sich sicherer zu bewegen. In der Arbeitstherapie sorgst du mit speziellen Übungen dafür, dass sich Menschen mit geistigen Behinderungen oder psychisch Erkrankte wieder an strukturierte Tagesabläufe gewöhnen können. Ergotherapeuten geben außerdem Tipps zur Arbeitsplatzgestaltung und Planung des Alltags. 

In der Therapieauswahl bist du einfallsreich und nutzt alltagsrelevante Situationen, die für deine Patienten wichtig sind: Du unterstützt sie bei alltäglichen Dingen, wie Essen zubereiten, Anziehen oder Einkaufen und schulst sie im Umgang mit Hilfsmitteln und Prothesen. Um die Handlungsfähigkeit, Bewegung und Konzentration zu verbessern, setzt du handwerkliche und kreative Methoden ein. 

Es gibt viele Gründe, warum Menschen in ihrem Handeln eingeschränkt sind. Das macht Ergotherapeuten zu echten Allroundern in Sachen Gesundheit. Mal liegt der Schwerpunkt mehr im körperlichen, mal eher im psychischen Bereich. Häufig unterstützt du deine Patienten auch, soziale Kontakte zu pflegen oder berätst sie und ihre Angehörigen rund um die Alltagsgestaltung. Für den Therapieerfolg in der Ergotherapie genauso wichtig ist übrigens, dass du dich gut in Menschen einfühlen kannst. Und sie mit viel Zuspruch und Motivation ihrem Ziel näherbringst.

In der Ergotherapie stimmst du dich zwar eng mit Ärzten und anderen Therapeuten ab, arbeitest aber sehr selbstständig und eigenverantwortlich. Damit deine Patienten ihren Alltag möglichst ohne fremde Hilfe meistern können, erstellst du gemeinsam mit ihnen ein individuelles Therapiekonzept und setzt dieses um. Dabei hast du immer den ganzen Menschen und seine persönliche Lebenssituation im Blick.


Ludwig Fresenius Schulen

Ludwig Fresenius Schulen
Im Mediapark 4e
50670 Köln (Nordrhein-Westfalen)

Ansprechpartner*in
Beratungsteam der Ludwig Fresenius Schulen

Telefon
0221 92 15 12 14

E-Mail:
info@ludwig-fresenius.de

Web:
https://www.ludwig-f[...]esenius.de

WhatsApp Link:
https://api.whatsapp[...]0Schulen!*

WhatsApp Nr.:
0221 92 15 12 14

Portfolio
weitere Informationen zum Ausbilder »