WILLKOMMEN BEI LLEYENDECKER
Du möchtest deine Ausbildung bei einem der Top 10-Anbieter der Veranstaltungstechnik absolvieren und suchst eine Ausbildungsstelle im Lager?
Dann werde Teil unseres Teams!
Als Veranstaltungstechnik-Dienstleister realisieren und betreuen wir große Produktionen mit den Bereichen Tontechnik, Lichttechnik, Rigging und Bühnenbau, wie z.B. Messestände führender Autobauer auf der IAA, Corporate Events wie Managementtagungen oder Fahrzeugpräsentationen.
Wir planen die technischen Systeme und deren Umsetzung entsprechend der Kundenwünsche und angepasst an die Bedingungen der Location. Unsere jeweiligen Spezialisten bauen die Technik vor Ort auf und können auch unvorhergesehene Wendungen souverän meistern.
Unser Equipment ist hoch professionell und ständig auf dem neuesten Stand, so dass unsere Projekte allen Standards der Veranstaltungs- und TV-Produktionsbranche entsprechen. Der einwandfreie Zustand des Materials und der zeitgenaue Materialfluss sind entscheidend für unsere Qualität; deshalb löst unser Lager hochspezifische Anforderungen an interne Logistik mit qualifiziertem Fachpersonal.
Das Team der Leyendecker GmbH umfasst zurzeit ca. 90 feste Mitarbeiter und 300 freie Mitarbeiter. Mit über 15 Azubis legen wir einen klaren Schwerpunkt auf die Ausbildung und engagieren uns als Ausbildungsbetrieb für eine umfassende und fundierte Ausbildung unserer Fachkräfte von morgen.
Unser Lager umfasst eine Fläche von 2.200 qm/ 3.700 qm (ohne Ebenen/ mit Ebenen), in dem unser sehr spezielles und teilweise sehr empfindliches Equipment gelagert und für den Einsatz auf unseren Produktionen vor- und nachbereitet wird.
Fachlageristen/ Fachlageristinnen sind zuständig für:
- Die Annahme und Kontrolle von Gütern
- Das Lagern von Gütern
- Den Transport von Gütern im Betrieb
- Das Verpacken/ Rückpacken von Gütern
- Die Kommissionierung von Gütern
- Das Verladen/ Entladen von Gütern
- Das Versenden von Gütern
Voraussetzungen für eine Ausbildung zum Fachlageristen/ zur Fachlageristin in unserem Unternehmen:
- Mindestens einen Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Umsicht und Sorgfalt
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Kenntnisse in Mathematik
- Flexibilität, da Wochenende- und Feiertagsarbeit vorkommen können
Bei gutem Ausbildungsverlauf ist ggfls. die Ergänzung durch die darauf aufbauende Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik möglich.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung zum Fachlageristen ab 01.08.2018, die du bitte per Email an Frau Kathrin Hauda an: ausbildung@lleyendecker.de schickst.
Solltest du vorab Fragen haben, dann setze dich gerne mit uns unter 0202 427 000 0 in Verbindung.