Profis für Azubis
ausbildungsstelle.com interviewt Personalprofis zum Thema Bewerberauswahl und optimale Bewerbung
Sabine Messner
Geschäftsführerin
... der perfekte Bewerber hat eine gute Erziehung, ist pflichtbewußt, hat echtes Interesse am Beruf und an der Arbeit ...
Alicia Zielasko
Teamleitung Marketing
Engagiert, teamfähig, kreativ, zuverlässig und fleißig, so stellen wir uns den idealen Bewerber vor.

Barbara Linhardt
Manager Human Resources
... Durch Schnuppertage wie den bundesweiten Girls' Day oder Boys Day oder direkte Praktika haben Schüler/-innen die Möglichkeit sich ein Bild von einem Ausbildungsberuf und auch schon ein ersten Eindruck vom möglichen Ausbildungsbetrieb zu machen. Diese Angebote auszunutzen, kann ich nur jedem empfehlen. ...

Markus Quell
Schulungs- und Ausbildungsleiter intern
Das Vorstellungsgespräch ist immer etwas Aufregendes und für den Ausbildungsplatzsuchenden eine stressige Situation. Ist man aber gut vorbereitet, dann vergeht die Nervosität von ganz alleine.
Franziska Zerull
Rekruterin und Ausbildungsbeauftragte SNT Deutschland AG Potsdam
Ich achte auf ein überzeugendes und ansprechendes Anschreiben, mir ist wichtig, dass sich der zukünftige Azubi mit dem Berufsbild auseinandergesetzt hat.
Frau Gerbowitsch
Geschäftsführerin
Die Bewerbungen werden genau gelesen und natürlich spielen die Noten eine große Rolle.
Frau Sylke Gutjahr
Standortleitung Döpfer-Schulen Regensburg GmbH
Je genauere Vorstellungen Sie von Ihrem Berufsziel haben, vor allem wenn diese auf praktischen Erfahrungen basieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie Ihren Wunschberuf wählen.
Professor Dr. Eberhard Meumann
Pädagogischer Direktor des Campus Berufsbildung e.V. Berlin
... Entscheidend ist die Motivation unserer Bewerberinnen und Bewerber. Wo der feste Wille zum Lernen vorhanden ist, stellen sich auch die entsprechenden Ergebnisse ein. ...

Tino Frank
Gesellschafter
... Wir achten darauf, dass die Bewerbung sauber und stilistisch einwandfrei ist. ...
Thorsten Schäfer
Schulleitung
... Der perfekte Azubi ist für uns ein leistungsstarker Schüler, der erkennt, das unsere Ausbildung das Fundament seiner späteren beruflichen Karriere ist. ...
Schulleitung
...ein gutes Allgemeinwissen und die Fähigkeit, sich auszudrücken, sind erforderlich. Wir suchen die Besten...
Anna Simmel
Ausbildungsleitung
Viel wichtiger wie gute Noten, sind die sozialen Kompetenzen wie Empathie, Teamfähigkeit und Engagement.
Stefan Mantl
Geschäftsführer
Aus Erfahrung gestaltet sich die Ausbildungszeit viel einfacher, wenn man Spaß an dem hat was man tut und sich mit Leidenschaft und Elan seinem Beruf widmet.
Saskia Boldt
Mitarbeiterin Human Resources
Die Bewerbung muss deutlich machen, dass der Bewerber wirklich Lust auf die Ausbildung hat und sich mit unserem Unternehmen identifizieren kann.

Tanja Hennseler
Assistenz der Geschäftsleitung - Verantwortlich für Personal und Marketing
... Rechtschreibefehler kommen häufiger vor. Dabei ist es eigentlich leicht, das Anschreiben bzw. die Unterlagen nochmals Korrektur lesen zu lassen. ...
Sven Ehrecke
stellv. Ausbildungsleiter
medien colleg rostock
Immer wieder bekommen wir Bewerbungen, die scheinbar auch für andere Unternehmen gelten. Das ist peinlich.
Herr P.Schöneck
Geschäftsführer
Noten sind nicht alles, aber eine gute Voraussetzung. Wichtiger als gute Zensuren ist, was man erreichen will und was man dafür mit seinen Fähigkeiten anfängt.
Stefanie Schmidt
Schulleiterin
... den festen Willen zum Erreichen optimaler Erfolge, den sollte jeder Azubi haben!

Jean-Michel Chaloupek
Geschäftsführer
... der Beruf muß sicher und sehr genau ausgewählt sein, dann wirkt der Bewerber beim Einstellungsgespräch überzeugend...

Mike Metzger
Bereichsverantwortlicher Aus- und Weiterbildung
... ein lückenloser Lebenslauf und die dazugehörigen Zeugnisse und Bescheinigungen sind wichtige Bestandteile (einer Bewerbung). Außerdem fallen Zertifikate von Projektarbeiten oder außerschulischen Aktivitäten positiv auf, da sie die Eigeninitiative und das Engagement des Bewerbers unterstreichen ...
Stefan Doderer
Kaufmännischer Leiter
Keine Angst vor der Zukunft. Jeder hat sein Leben und sein Glück selbst in der Hand. Man muss es nur aktiv gestalten!
Carola Fricke
Örtliche Ausbilderin
Wir legen besonderen Wert darauf, dass die Bewerber uns ihre Motivation zeigen können.
Rico Stodolka
Freier Mitarbeiter
Sozial-Psychologisches-Institut gGmbH
Unser Motto lautet "Wege bereiten, Wege begleiten". Dieses wird jeden Tag umgesetzt, da für uns jeder Schüler ein Mensch mit ganz eigener Biografie ist. Wo immer Probleme auftreten, versuchen wir helfend bei zu stehen.

Sarah Lamp
Assistenz Bereichsleitung Gastronomie
... Die Hauptsache ist die Begeisterung für den Beruf und viel Engagement und Lernbereitschaft...
Herr Nicolas Matthiesen
Standortleiter Döpfer Schulen Rheine, H. Döpfer
Wir wollen unsere Interessenten kennen lernen. Mit wem haben wir es wirklich zu tun? Wir wollen einen Blick auf den Menschen werfen, der hinter der Bewerbung steckt.

Mirco Steinhorst
Hörgeräteakustiker-Meister / Filialleiter
... Es gibt zig unbesetzte Ausbildungsstellen jedes Jahr. Nur weil man noch nichts von einem Beruf gehört hat oder er nicht sehr beliebt ist, sollte man diesen nicht gleich verwerfen. ...

Juliane Müller
Recruiter
... Der perfekte Azubi sollte engagiert, motiviert und teamfähig sein sowie eine hohe Eigenverantwortung mitbringen. ...

Oliver Fleidl
Inhaber
... Machen Sie sich WIRKLICH klar, wo Ihre Stärken liegen und setzen Sie diese gezielt ein! Lassen Sie sich nicht erzählen, Sie müssten sich verbiegen. Seien Sie authentisch und zeigen Sie, was Sie von anderen unterscheidet. ...

Jacqueline Lauk
Inhaberin
BLINKER FuturePlanner
... Steht zu Euren Fähigkeiten und gebt nicht auf! Es gibt so viele tolle Ausbildungen, die Euch eine sichere Zukunft bieten und spannend sind. ...

Anna Löw
Human Resource Manager
... Wir brauchen keine perfekten Azubis! Azubis dürfen - so wie alle anderen auch - Fehler machen. Wenn man am Anfang der Karriere steht, sind Neugierde, Tatendrang und auch ein bisschen Mut gute Attribute um ein guter Azubi zu sein. ...
Juliane Weyher
Personalreferentin
... Sie sollten sich gut informieren, was das Unternehmen genau sucht. Ein Telefonat hilft hier weiter. Hier kann man z.B. erfahren, wie genau die Aufgaben sich verteilen, wo man eingesetzt wird, wie groß das zukünftige Team ist usw. Außerdem sollten Bewerber genau erfragen, wie die Bewerbung erfolgen soll und welche Unterlagen gewünscht werden. ...
Katharina Kudala
Ausbildungsleiterin
... Viele Bewerber haben sich nicht die Mühe gemacht, sich über das Unternehmen zu informieren. ...
Frau Mehlhorn
Bildungsberater
Ziele setzen & verfolgen sowie Beruf wählen, mit dem man sich identifizieren kann ... das gebe ich Schülern persönlich mit auf den Weg.
Stefan Ast
Leiter Ausbildung und Nachwuchsförderung
Unser perfekter Azubi nimmt seine Ausbildung energisch in die Hand und macht sich innerhalb von drei Jahren im Institut so unersetzlich, dass wir ihn einfach übernehmen müssen ...

Gerd Andres
Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales
...Es geht um die eigene Zukunft. Je mehr ich mich in die Schule hineinknie - auch wenn es manchmal schwer fällt -, desto bessere Noten kann ich schaffen und umso besser sind meine Chancen um einen Ausbildungsplatz ...
Patrick Ferber, M.A.
Geschäftsführer
Seien Sie natürlich und unverstellt, das kommt bei den Personalverantwortlichen am besten an.
Johanna Dinges
Human Ressources Manager
... Häufig sind die Unterlagen schlampig zusammengestellt, Rechtschreibfehler, unsaubere Formatierungen oder gar die Adressdaten anderer Unternehmen noch im Anschreiben. ...
Patricia Dill
Senior Manager
Rechtschreib- oder Grammatikfehler in der Bewerbung kommen immer wieder vor, machen aber keinen guten Eindruck und sind absolut vermeidbar.
Diana Lanz
Inhaberin, Geschäftsführerin, Ausbildungsleiterin
... Jeder sollte sich eine Ausbildungsstelle suchen, bei der er sich wohl fühlt. Ich arbeite seit 25 Jahren in diesem Beruf und es gab noch nie einen Tag, an dem ich nicht gerne auf die Arbeit gegangen bin. ...

Pia Palmu
Leiterin Personalmarketing
... Wichtig ist es, selbst das Ruder in die Hand zu nehmen und sich schlau zu machen. ...
Frau Gutgesell
Standortleitung Hamburg
Unser Ziel ist es unsere Auszubildenden praxisnah und nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen auszubilden.

Katja Brockmann
Starthelferin Ausbildungsmanagement
... Ehrlichkeit ist wichtig und das bereits in der Bewerbungsmappe. 0815-Bewerbungen habe ich leid und mag sie eigentlich auch nicht mehr lesen. Sehr gute Chancen hat der Bewerber (m/w) der mit eigenen Aussagen davon überzeugen kann, dass er eine Ausbildung in einem Beruf machen möchte. ...
Melanie Rost
MA Personalentwicklung
Der Bewerber soll sich nicht verstellen, sondern authentisch wirken.

Mathias Weber
Geschäftsführer
... Wir schätzen Bewerber, die durch Eigeninitiative auf die Ausbildungsstelle aufmerksam geworden sind und nicht nur vom Arbeitsamt geschickt wurden. ...

Barbro Schiffer
Personalentwicklerin REWE
Wir achten stark auf Teamgeist, Selbständigkeit und natürlich Einsatzbereitschaft.

Olaf Stichtenoth
Geschäftsführer CEO
... Wenn ein Personaler viele Bewerbungen liest, hilft es auf jedem Fall, wenn die eigene Bewerbung positiv aus der Masse heraus sticht. Also sagt, warum man sich gerade für Euch entscheiden sollte. ...

Jürgen Weinberg
Geschäftsführer
Nur wer sich in seinem Beruf wohlfühlt, kann ihn mit Leidenschaft ausfüllen.

Silvia Brandenburger-Wilhelm
Geschäftsführerin/ Ausbilderin
... Bewerbungen werden oft ohne Herz und Verstand geschrieben. ...
Thomas-M. Weimann
Stellv. Geschäftsführer und Ausbilder
Ein Azubi muss nicht perfekt sein, wenn er sich bei uns bewirbt- aber immer lernbereit.

Andreas Buckert
Ausbildungsleiter
...Seit 2005 haben wir unser Bewerbungsverfahren für Ausbildungsplätze komplett auf Online-Bewerbungen umgestellt...Wir suchen junge Menschen, die ?Biss und Birne? haben...
Herr Nicolas Matthiesen
Standortleiter
Wir suchen junge Leute, die bereit sind Verantwortung zu übernehmen. Verantwortung für die Patienten, die sie behandeln. Aber auch Verantwortung für ihre eigene Ausbildung.
Nina Markert
Referentin Berufliche Bildung
Tun Sie das, was Ihnen Spaß macht - Gehen Sie Ihren Weg
Marietta Pralle
Leitung Personal
"Wir suchen nach aufgeschlossenen jungen Menschen, die bereit sind im Team an logistischen Lösungen mitzuarbeiten. Wir legen viel Wert auf Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit."
Martina Brunner
Assistenz kfm. Leitung & Ausbilungsleiterin
... Bei der Menge der Bewerbungen fallen fehlerhafte Bewerbungen recht schnell raus - also falsche Firma und falscher Ansprechpartner, falsche Berufsbezeichnung, die gar nicht ausgebildet wird, oder Tippfehler. ...
Nicole Goebel
Personalreferentin
... Als letzten Tipp kann ich jedem nur empfehlen, Praktika in den Ferien zu absolvieren. Erstens sind Praktika immer ein guter Punkt im Lebenslauf und außerdem bekommt man so Eindrücke von den verschiedenen Berufen und kann schon im Voraus die Entscheidung treffen, ob einem der Beruf zusagt oder nicht ...
Sina Schreiber
Account Management
Die Bewerber sollten Einsatzbereitschaft, Engagement - Interesse (vielmehr Leidenschaft) für die entsprechende Aus-/Weiterbildung, Selbstständigkeit und Fähigkeit zur Selbstreflexion mitbringen.
Frau Werner
Ausbilderin
... Macht euch vorher ganz genau Gedanken was Ihr wollt und informiert euch gut. Für den ersten Eindruck gibt es keine 2. Chance! ...
Frau Jeannetta Kranepuhl
Geschäftsleitung
... Unvorbereitet in ein Ausbildungsverhältnis zu gehen, ist absolut nicht zu empfehlen ?informiert euch, geht zu Messen, Infotagen, macht Praktika. Wenn ihr nicht Interesse an eurer eigenen Zukunft zeigt, wird es auch kein anderer tun. ...
Stephan Pilzecker
Referent Ausbildung/ Personalentwicklung
...Bei der Bewerbung um einen Ausbildungsplatz geht es um eine wichtige Weichenstellung im Leben ...nur 20% der Bewerbungen sind wirklich ansprechend ...

Yvonne Schüssler
Personalentwicklung - Ausbildungsverantwortliche
... Eine gute Vorbereitung ist da A und O. Deshalb sollten sich Schulabgänger vor einem Vorstellungsgespräch über das Unternehmen und den Beruf informieren ...
Daniel Arnold
Fertigungsleiter
... Seien Sie offen für das Neue in ihrem Leben und machen Sie das Beste draus. Sie werden auf keinen Fall im Regen stehengelassen, wenn Sie trotzdem das Gefühl haben, sagen Sie dies! ...
Justine Lexy
Starthelferin Ausbildungmanagement
Bei Bewerbungen achte ich auf eine gewisse Ordnung und Sorgfalt sowie auf Vollständigkeit.

Eva Wolf
stellv. Schulleiter und Leiterin der Berufsfachschule
... noch schlimmer sind Bewerbungen, die in jedem beliebigen Unternehmen abgegeben werden könnten, also 0-8-15 hergestellt sind. ...
Stephan Bethke
Geschäftsführer
Für uns ist ein "perfekter" Azubi: Ein junger Mensch, der gerne in einem Team arbeitet, der sich jeden Tag auf seine Kollegen freut, der gerne in einem hochwertigen Salon arbeiten möchte, der sich für Mode, Shows, Awards und Fotoshooting interessiert.
Wiebke Regner
Stellvertretende Standortleitung
Wie immer im Leben zählt der erste Eindruck.... Das beginnt mit den Bewerbungsunterlagen, einem nachvollziehbaren Motivationsschreiben und möglichst der Nachweis von sozialem Engagement.
Martin Gleixner
Standortleiter Schwandorf, Leiter Fort- und Weiterbildungen
Bewerber sollten nicht versuchen, sich zu verstellen oder "jemand anderen" darstellen zu wollen. Authentizität ist gefragt.
Claudia Furtwängler
Ausbildungsleiterin Pro Medisoft Software Systeme für das Gesundheitswesen AG
...Bewerber wissen oft nicht, was der Beruf der erlernt werden soll eigentlich beinhaltet...

Georg Löffler
Geschäftsleitung
Die Bewerbung ist die erste Arbeit für die neue Stelle!
Christian Schalk
Marketing
Wir erwarten: Gute Umgangsformen, ein selbstsicheres und gepflegtes Auftreten.
Herr Nicolas Matthiesen
Standortleiter Döpfer Schulen Nürnberg GmbH
Seien Sie authentisch! Spielen Sie keine Rolle. Zeigen Sie, wer Sie wirklich sind. Nur so können Sie auch wirklich "gut" sein und im Gespräch überzeugen!
Lukas Roth
Kaufmännischer Leiter
Wir wollen wissen, warum sich der Bewerber bei uns bewirbt, warum er gerade diesen Beruf gewählt hat und warum wir gerade ihm eine Ausbildung geben sollen.
Biljana Rudic
Schulungsreferentin
Sie werden von qualifizierten Ausbildungsbeauftragten betreut und lernen sämtliche Abläufe des Unternehmens kennen.
Nils Biesemann
Produktionsleiter
Wenn man ein Ziel vor Augen hat und es unbedingt erreichen will, dann erreicht man es auch!
Herr Sobilo
Head of Recruitment
... Es werden häufig 08/15-Bewerbungen versandt ohne sich Gedanken über den jeweiligen Job bzw. Firma gemacht zu haben. ...
Manja Jura
Sekretärin
... Schüler sollten ideenreich, lernwillig und kommunikativ ...

Katja Segelken-Katschmareck
Leiterin Berufsausbildung Deutschland Süd der Deutschen Bank
... Uns ist vor allem die Persönlichkeit unserer zukünftigen Azubis und Studenten wichtig. Wer engagiert und begeistert an neue Aufgaben herangeht, gerne dazulernt, eine freundliche, kommunikative Art besitzt und zeigen will, was in ihm steckt, dem bieten wir alle Chancen dafür. ...
Jonas Groß
Firmenkundenleiter / Ausbilder
Defizite bei den Bewerbungen erkennt man leider öfters bei Rechtschreibung und Ausdrucksvermögen.