Profis für Azubis
ausbildungsstelle.com interviewt Personalprofis zum Thema Bewerberauswahl und optimale Bewerbung

Jean-Michel Chaloupek,
Geschäftsführer
"... der Beruf muß sicher und sehr genau ausgewählt sein, dann wirkt der Bewerber beim Einstellungsgespräch überzeugend..."
Interview:
ausbildungsstelle.com: Was zeichnet die Ausbildung in Ihrem Unternehmen aus? Was macht Ihr Unternehmen besonders attraktiv für Berufsstarter?
Jean-Michel Chaloupek:
- Junges Team
- viel Wissen aus langjähriger Erfahrung
- Selbstständigkeit
- der Wille Wissen bei entsprechender Leistung und Interesse zu vermitteln
- schmale Hierarchie dadurch kürzere und einfachere Entscheidungswege
- Vielzahl von unterschiedlichen Projekten mit einer großen Palette an Anforderungen und Lernmöglichkeiten
ausbildungsstelle.com: Bei Ihnen bewerben sich viele junge Menschen. Welche Kompetenzen, außer guten Noten, setzen Sie voraus?
Jean-Michel Chaloupek:
- soziale Intelligenz
- sicherer Umgang mit Menschen und Kunden
- sicheres und gutes Auftreten
- Bereitschaft selbstständig Fachwissen zu erweitern
- Einsatzbereitschaft, Verläßlichkeit, Bereits Erfahrung mit IT bzw. Hobby
ausbildungsstelle.com: Auf was achten Sie bei der Bewerbung? Wie läuft das Auswahlverfahren bei Ihnen im Hause ab?
Jean-Michel Chaloupek:
- Bewerbung formal vollständig
- auch Wünsche unsererseits (nur per Internet und nicht schriftlich per Post) beachtet
- Berufswunsch eindeutig und keine Auswahl z.B. von Koch bis Informatiker
- mehr Eignung als "der Test des Berufsinformationszentrums" hält mich für geeignet
- Nutzen des 1 Wochen Praktikums zum Kennenlernen
- sichere Form der Online Bewerbung (Virenschutz keine Office Dokumente, eher PDF)
- selbstständig
- Ortsnähe
- keine Abbrüche und Ausbildungswechsel
- Alter im Rahmen (nicht zu jung, nicht zu alt)
ausbildungsstelle.com: Wie viele Bewerbungen sichten Sie etwa jährlich im Rahmen Ihrer Bewerberauswahl?
Jean-Michel Chaloupek: ca. 50 - 80
ausbildungsstelle.com: Was sollten die Bewerber auf jeden Fall beachten?
Jean-Michel Chaloupek:
- Anforderungen lt Ausschreibung der Stelle
- vollständige Bewerbung
- nur bewerben, wenn das Profil auch passend ist
ausbildungsstelle.com: Welche Fehler werden häufig gemacht? Wo stellen Sie Defizite bei Ihren Bewerbern fest?
Jean-Michel Chaloupek:
- Schulabschluß und andere Anforderungen mißachten
- Unterlagen unvollständig
- fehlende Zeugnisse
- kein Bild
- Rechtschreibfehler
- Aufgrund vom Besuch Arbeitsamt und Einholen Infos über den Beruf halten sich viele für sehr geeignet ohne Kenntnisse zu besitzen
- unseriöse Absenderadresse ohne vollständigen Namen (teddybaer@gmx.de)
- Office Dokumente wie Word die Viren enthalten können
- Dokumente schlecht benannt (Anschreiben_10.pdf, Kopie_Bewerbung_Michael.doc)
- Falsche Kontaktperson oder Anrede (Frau anstelle Sehr geehrter Herr...)
ausbildungsstelle.com: Wie sieht für Sie der perfekte Azubi aus?
Jean-Michel Chaloupek:
- den Anforderungen entsprechend
- großer Wunsch/Wille das Berufsziel zu erreichen
- Vorerfahrung im IT-Bereich, Projekte, Hobbyarbeiten zum Vorweisen
- Zeugnisse aus Praktikum
ausbildungsstelle.com: Wie meinen Sie, können sich Schulabgänger optimal auf das entscheidende Bewerbungsgespräch vorbereiten?
Jean-Michel Chaloupek:
- Entsprechende Literatur
- Beruf muß sicher und sehr genau ausgewählt sein, dann wirkt der Bewerber überzeugend
- Sicheres aber nicht überschätztes Auftreten
ausbildungsstelle.com: Warum nutzen Sie Onlineplattformen wie ausbildungsstelle.com für Ihre Bewerbersuche?
Jean-Michel Chaloupek:
- Printmedien teuer, geringere Reichweite
- entspricht unserem Arbeitsumfeld
ausbildungsstelle.com: Was geben Sie den Schulabgängern ganz persönlich mit auf den Weg?
Jean-Michel Chaloupek:
- bewußtes Auswählen des Berufszieles
- Vorkenntnisse und Erfahrungen sammeln
- nicht Wechseln der Stellen
- selbstständige Suche nach dem Beruf ohne Beeinflussung der Eltern
- Rückschläge einstecken und konsequent weiterbewerben, wenn es das feste Berufsziel ist.
ausbildungsstelle.com: Vielen Dank Herr Chaloupek für dieses sehr interessante Interview.