Ausbildungsstelle
Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannter Diätassistent / Staatlich anerkannte Diätassistentin
Anzeige vom: 08.11.2019
Anschreiben mit Begründung Ihrer Berufswahl
Lebenslauf
1 Lichtbild
Aktuelles Schulzeugnis
Praktikums- oder Arbeitszeugnisse (wenn vorhanden)
Ggf. Führungszeugnis (Das Sekretariat gibt Ihnen Auskunft über die einzureichenden Unterlagen. Das Zeugnis kann nachgereicht werden)
Bei ausländischen Zeugnissen ist der Nachweis der deutschen Anerkennung durch das Regierungspräsidium erforderlich
Nach Eingang und Prüfung Ihrer Bewerbung werden wir uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
BERUFSBILD
Diätassistenten beraten und schulen Patienten mit Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes, Adipositas (Fettleibigkeit), Schilddrüsenüber- und unterfunktion. Sie bewegen sich vorwiegend im klinischen und ambulanten Sektor und sind dort für die diättherapeutische Einstellung von Patienten nach ärztlicher Diätverordnung verantwortlich. Diätassistenten organisieren häufig die Diätverpflegung in Kliniken. Sie planen und berechnen Ernährungstherapiekonzepte und überwachen die Zubereitung von Speisen. Auch die Integration und Beratung von Familienangehörigen spielt eine entscheidende Rolle. Darüber hinaus helfen Einkaufstrainings, das Kauf- und Essverhalten von Patienten zu beeinflussen. Ernährungswissenschaftliche Erkenntnisse werden für alle Beteiligten verständlich und praxisnah vermittelt. Diätassistenten wirken auch bei Aktionstagen, Projektarbeiten, Ausstellungen und Aktionen für die Öffentlichkeit mit. In der Lebensmittelindustrie entwickeln Diätassistenten Produkte und Rezepturen.
TÄTIGKEITSFELDER
Ein typischer Arbeitsplatz der Diätassistenten ist die Klinik. Weitere Arbeitsorte sind darüber hinaus Rehabilitationszentren, Altenheime, Arztpraxen, Krankenkassen oder die diätetische Lebensmittel- und Pharmaindustrie sowie die eigene Praxis.
DAUER UND ABSCHLUSS
Die Ausbildung dauert drei Jahre und endet mit der Abschlussprüfung zur Staatlich anerkannten Diätassistentin bzw. zum Staatlich anerkannten Diätassistenten.
Mehr Infos unter: https://www.die-fachschulen.de/de/standorte/heidelberg/diaetassistenz/
SRH Fachschulen GmbH
SRH Fachschulen GmbH
Bonhoefferstr. 1
69123 Heidelberg (Baden-Württemberg)
Ansprechpartner
Telefon
06221882216
E-Mail:
info@fachschulen.srh.de
Web:
http://www.die-fachschulen.de
Portfolio
weitere Informationen zum Ausbilder »
Profis für Azubis
Alicia Zielasko, Teamleitung Marketing zum Thema Bewerberauswahl und optimale Bewerbung.
Engagiert, teamfähig, kreativ, zuverlässig und fleißig, so stellen wir uns den idealen Bewerber vor.
programmiert von Webdesign Zwickau